Aktuelles

Wir befinden uns auf der Suche nach Grundstücken oder Objekten in und um Bonn. Aktuell bewerben wir uns für ein Grundstück in Plittersdorf, in einer absolut schönen Lage. Wir würden uns riesig freuen, wenn wir dort unsere Vision verwirklichen können. Hier könnt ihr mehr über das WO erfahren.

 

Anstehende Termine:

  • Am Samstag, 28. Juni, ab 13:50 Uhr, gibt es ein für uns ganz neues Format, mit dem wir v.a. junge Familien ansprechen möchten. Wir wollen bei der speziell für Kinder geeigneten Kidical-Mass-Aktion mitradeln und freuen uns, wenn ein paar von Euch mit dabei sind. Die Tour dauert ca. 2 Stunden. Jeder bringt etwas zum Picknick mit. Nach der Radtour machen wir ein Picknick am Alten Zoll, man kann auch nur zum Picknick kommen.

    Damit wir wissen, mit wem wir rechnen können, meldet Euch bitte bis zum 25.6.2025 über unser Anmeldeformular an.

    Treffpunkt: Mirecourt-Platz Beuel
    Weitere Infos: www.radentscheid-bonn.de/blog/kidical-mass-vor-den-sommerferien

  • Am Sonntag, den 13. Juli, um 14:00 Uhr lädt Katharina zu einem Spaziergang in der Rheinaue ein, bei dem das gegenseitige Kennenlernen im Zentrum stehen wird. Wir werden aber auch ein potentielles Grundstück erkunden, für das wir uns beworben haben. Je nach Wetter bietet sich anschließend ein Picknick oder ein Besuch des Biergartens an. Treffpunkt ist der Hauptzugang zur Rheinaue, dort ist eine Bushaltestelle der Busse 610 und 611, für Autofahrer steht auch ein großer Parkplatz bereit.
    Weitere Informationen erhalten die Angemeldeten kurzfristig von Katharina, schaut also bitte vorher in Eure Mails.

    Anmeldungen bitte bis zum 10. Juli über unser Anmeldeformular

  • Am Sonntag, den 10. August, um 20 Uhr stellt Stina in einem digitalen Impulsvortrag vor, was eigentlich die Cohousing-Idee ausmacht, also wo und wie wir zusammen bauen, leben und uns organisieren wollen und was genau unser Konzept von anderen Wohnprojekten unterscheidet. Im Anschluss gibt es natürlich wie immer ausreichend Gelegenheit zu Fragen und Austausch.

    Anmeldungen bitte bis zum 08. August über unser Anmeldeformular

Mehr Informationen zu Veranstaltungen

WAS

Gemeinsam leben nach schwedischem Vorbild

Inspiriert von gelungenen Beispielen aus Schweden, wo Projekte seit den 1980-er Jahren nachhaltig erfolgreich bestehen, planen wir hieraus abgeleitet ein Mehrgenerationen-Wohnprojekt in Bonn oder Köln. Wir wollen ein altersgemischtes Projekt realisieren mit insgesamt ca. 120 Menschen
> weiterlesen

WIE

Einladend für alle

 

Wir wollen vieles miteinander teilen im Sinne von Gewinn, nicht von Verzicht - Arbeit, Zeit, Hobbys, Geräte, Autos, etc. - finanziell aber unabhängig bleiben. Wir wollen zusammen essen, trinken, reden lachen, leben und arbeiten, in unserem Privatleben aber gleichermaßen unabhängig bleiben.
> weiterlesen

WER

Die Kerngruppe

Nach teils langjähriger Mitarbeit in verschiedenen Initiativen und gemeinsamen Besuchen von Cohousing-Projekten in Schweden haben wir uns im November 2012 als Cohousing-Gruppe gegründet. Mittlerweile sind wir gewachsen und haben eine GmbH gegründet.
> weiterlesen